Der Verlag verdankt seinen Namen der Zeitschrift TEXT+KRITIK, die 1963 von Heinz Ludwig Arnold gegründet und 1969 vom Richard Boorberg Verlag übernommen wurde. Neben der Zeitschrift entwickelte sich bald ein breites geisteswissenschaftliches Programm mit heute mehr als 1000 lieferbaren Titeln aus den Bereichen Literatur, Musik, Film und Kulturwissenschaften, das auch viele Reihen und Nachschlagewerke in Loseblattform enthält. Jährlich erscheinen etwa 60 neue Titel.
Zum 1. Januar 1975 wurde die edition text+kritik selbstständiger Verlag in der Rechtsform einer GmbH, Anfang 2009 in den Richard Boorberg Verlag rückintegriert. Sitz der edition text+kritik war und ist München.