Über die Reihe

Die Reihe Filmgeschichte kompakt richtet sich an ein breites Publikum: Studierende, filminteressierte Laien, Film- und Kulturschaffende bis hin zu Historiker:innen und Wissenschaftler:innen auch aus angrenzenden Disziplinen. Jeder Band der Reihe befasst sich auf ca. 100 Seiten mit einer nationalen Filmgeschichte, einem transnationalen filmischen Phänomen, Zeitabschnitt oder Genre, und soll sich dabei durch hohe wissenschaftliche Qualität in Verbindung mit sehr guter Lesbarkeit auszeichnen. Die Reihe möchte – über den Bereich der Wissenschaft hinaus – einen Beitrag zur Filmkultur und Filmbildung in Deutschland leisten. Sie soll auch Leser:innen, die sich in diesem Gebiet kaum oder noch nicht auskennen, einen schnellen Überblick über wichtige Zeitabschnitte, zentrale Regisseur*innen und Filme, aber in groben Zügen auch (film-)wirtschaftliche, politische und historische Rahmenbedingungen ermöglichen.
×

Abobedingungen

Keine Aboinformationen hinterlegt.

Bitte tragen Sie für das Abonnement Ihre Adressdaten ein:

×

    +
    ermäßigte Bestellung
    unbefristet
    mindestens ein Jahr

    ×
    Bookmark and Share
    × Ihre Merkliste

    Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

    Bestellung erfolgreich.

    Vielen Dank für Ihre Bestellung.

    Zurück

    Fehler beim Versenden der E-Mail.

    Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

    Zurück