×

Abobedingungen

Keine Aboinformationen hinterlegt.

Bitte tragen Sie für das Abonnement Ihre Adressdaten ein:

×

    +
    ermäßigte Bestellung
    unbefristet
    mindestens ein Jahr

    ×


    Musikdramaturgie im Film
    Wie Filmmusik Erzählformen und Filmwirkung beeinflusst

    • Kartoniert

      2020, 420 S., s/w Abb. , Notenbl.
      ISBN 978-3-86916-785-5
      € 49,00
      Bestellen
      Zur Merkliste hinzufügen
    • eBook (PDF (Digitales Wasserzeichen))

      2020, 420 S., s/w Abb. , Notenbl.
      ISBN 978-3-96707-101-6
      € 48,99
      Bestellen
      Zur Merkliste hinzufügen
    • eBook (EPUB (Digitales Wasserzeichen))

      2020, 420 S., s/w Abb. , Notenbl.
      ISBN 978-3-96707-102-3
      € 48,99
      Bestellen
      Zur Merkliste hinzufügen
    • eBook (MobiPocket (Digitales Wasserzeichen))

      2020, 420 S., s/w Abb. , Notenbl.
      ISBN 978-3-96707-103-0
      € 48,99
      Bestellen
      Zur Merkliste hinzufügen
     



    Beschreibung

    Die auditive Gestaltung im Kino lädt zum aufmerksamen Zuhören ein, um eine Geschichte interessant und unterhaltsam zu erzählen. Musik im Film ist ein dramaturgisches Mittel und beeinflusst dabei sowohl Form als auch Wirkung des Films. Der schillernde Begriff "Dramaturgie", der sich stets zwischen Theorie und Praxis behaupten muss, erfährt in diesem Buch eine für die Beschäftigung mit Filmmusik notwendige Konkretisierung.

    Mit zahlreichen Beispielen und auf unterschiedlichen Wegen der Filmmusikanalyse, die vom Allgemeinen zum filmmusikalischen Detail führen oder umgekehrt von einem Teilmoment ausgehen und auf dessen Bedeutung für das Ganze schließen lassen, werden Grundformen und Ausnahmen des filmischen Erzählens thematisiert und die Rolle, die der Filmmusik dabei zukommt, illustriert.

    Mit Blick auf das Verwenden und Komponieren von Musik sowie auf deren Wahrnehmung im Kontext einer Geschichte wird die oft benannte, aber bisher weder ausführlich noch systematisch untersuchte Bedeutung der Dramaturgie von Grund auf überdacht.

    Das dramaturgisch Verbindende der verschiedenen eingenommenen Perspektiven, die Querverbindungen zwischen Musiktheorie, filmischer Montage, Erzählformen und Filmrezeption führen schließlich zu einem neuen, auf die dramaturgische Wirkungsweise von Musik spezialisierten Modell der auditiven Ebenen im Film. In Verbindung mit einer Systematik von dramaturgisch wirksamen Musik-Bild-Kopplungen und dem Konzept vom Fabelzusammenhang der Filmmusik wird ein universelles und zeitgemäßes Analysemodell für Filmmusik offeriert, das sich auch über die besprochenen Genres und Formen hinaus anwenden lässt. Ein ausführliches Glossar schließt das Buch ab, das damit für Medienschaffende und Forschende gleichermaßen von Interesse sein wird.

    Inhaltsverzeichnis

    Einleitung

    Teil I: Grundlagen und interdisziplinäre Umgebung
    1. Dramaturgie und Musik
    1.1 Dramaturgie
    1.2 Musikästhetische Perspektiven auf Musik und Erzählen
    1.3 Zusammenfassung Kapitel 1

    2. Ästhetik und Affekt
    2.1 Filmästhetische Überlegungen zur Einheit von Klang und Bild
    2.2 Einfühlung und Distanz
    2.3 Filmmusik und Emotion
    2.4 Zusammenfassung Kapitel 2

    3. Was ist Musikdramaturgie im Film?
    3.1 Praxisorientierte und theoretische Ansätze
    3.2 Abgrenzung zur Musiktheater-Dramaturgie
    3.3 Zusammenfassung konkreter Aspekte der Musikdramaturgie im Film

    Teil II: Methoden und Anwendung der musikdramaturgischen Analyse
    4. Filmmusik und Analyse
    4.1. Vorüberlegungen zum Themenbereich Filmmusik und Analyse
    4.2 Kritik der Modelle und Kataloge filmmusikalischer Funktionen
    4.3 Möglichkeiten und Grenzen der musikalischen Analyse von Filmmusik
    4.4 Fabelzusammenhang der Filmmusik
    4.5 Sujetbezug der Filmmusik
    4.6 Die dramaturgische Dimension von Musik-Bild-Kopplungen
    4.7 Die auditiven Gestaltungs- und Wahrnehmungsebenen
    4.8 Zusammenfassung Kapitel 4

    5. Zusammenfassung und Ausblick

    6. Anhang
    6.1 Verzeichnis der Filme
    6.2 Verzeichnis der Abbildungen und Noten
    6.3 Verzeichnis der Personen
    6.4 Verzeichnis der Musikstücke und literarischen Werke
    6.5 Internetquellen
    6.6 Literaturverzeichnis
    6.7 Glossar

    Weiterführende Informationen

    E-Mail erfolgreich versendet.


    weiter
    Bookmark and Share
    × Ihre Merkliste

    Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

    Bestellung erfolgreich.

    Vielen Dank für Ihre Bestellung.

    Zurück

    Fehler beim Versenden der E-Mail.

    Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

    Zurück