×

Abobedingungen

Keine Aboinformationen hinterlegt.

Bitte tragen Sie für das Abonnement Ihre Adressdaten ein:

×

    +
    ermäßigte Bestellung
    unbefristet
    mindestens ein Jahr

    ×


    Pablo Neruda
    Der universelle Dichter



    Beschreibung

    Pablo Neruda (geb. 1904) starb am 23. September 1973, wenige Tage nach dem Sturz und Tod Salvador Allendes. Mit beider Tod wurde das freie Chile begraben. Nerudas Begräbnis wurde zur ersten großen Demonstration gegen die Militärdiktatur. Pablo Neruda war und ist noch immer der populärste Lyriker LateiNamerikas und auch der einzige Dichter dieses Kontinents, der in Deutschland einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde, vor allem mit seinen "Zwanzig Liebesgedichten" und seinen Memoiren "Ich bekenne ich habe gelebt". Der Literaturnobelpreis von 1971 galt einem längst berühmten Autor für sein gewaltiges Werk und für sein großes humanes Engagement. Alle Haltungen, alle Positionen des lyrischen Ich, das sich mit der Welt im Widerstreit sieht, hat Neruda als Botschafter des Wortes durchexperimentiert. Mit seinem politischen Engagement war er ein Kosmopolit: Mit "Spanien im Herzen" dichtete er gegen die Erhebung Francos, er war Senator und Wahlkampfhelfer in Chile, Botschafter in Paris. Neruda war das, was man sich unter einem engagierten Dichter vorstellt, der immer im Gedicht Stellung bezog, die Partei der Unterdrückten ergriff, mal stürmisch revolutionär, mal pathetisch-melancholisch und immer voll Leidenschaft. Mit seinen über 40 Gedichtbänden hat er ein universelles Werk geschaffen.

    E-Mail erfolgreich versendet.


    weiter
    Bookmark and Share
    × Ihre Merkliste

    Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

    Bestellung erfolgreich.

    Vielen Dank für Ihre Bestellung.

    Zurück

    Fehler beim Versenden der E-Mail.

    Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

    Zurück