×

Abobedingungen

Keine Aboinformationen hinterlegt.

Bitte tragen Sie für das Abonnement Ihre Adressdaten ein:

×

    +
    ermäßigte Bestellung
    unbefristet
    mindestens ein Jahr

    ×


    Porträts und Profile
    Friedrich Gulda
    Pianist – Musiker – Freigeist
    • Kartoniert

      März 2025, ca. 110 S., s/w Abb., 1. Auflage
      ISBN 978-3-96707-836-7
      ca. € 19,00
      Vorbestellen
      Zur Merkliste hinzufügen
    • eBook (PDF)

      2025, ca. 110 S., s/w Abb., 1. Auflage
      ISBN 978-3-96707-837-4
      ca. € 18,99
      Dieses E-Book ist zur Zeit leider nicht verfügbar
      Zur Merkliste hinzufügen



    Beschreibung

    Der österreichische Pianist Friedrich Gulda (1930–2000) ist vielen Musikliebhabern bis heute ein Begriff für klares, schnörkelloses Klavierspiel. Zahlreiche Tourneen durch die ganze Welt begründen seinen internationalen Ruhm, seine Einspielungen einzelner Werkzyklen von Bach, Beethoven und Debussy besitzen Referenzstatus. Guldas zweite Leidenschaft gilt dem Jazz, den er ab den 1960er Jahren in seine Konzertprogramme integriert.

    Auf dem Zenit seiner Karriere legt Gulda ein Sabbatical ein, um seine Stellung innerhalb des Musiklebens zu hinterfragen. Wirkungsvoll lancierte Provokationen des Publikums und der Presse verhelfen ihm in den 1970er Jahren zu einem Ausstieg aus der zunehmend als Einengung empfundenen Routine der Klassikwelt. Der Non-Konformist entwirft jetzt musikalische Projekte mit Gleichgesinnten, hebt Festivals aus der Taufe und führt vermehrt eigene Kompositionen auf. In seiner Spätphase widmet er sich intensiv der Klaviermusik seines Abgottes Mozart, um schließlich – zum Entsetzen zahlreicher Anhänger seiner Klavierkunst – mit den Paradise Girls den Tanz ins Paradies zu feiern.

    Die Reihe "SOLO – Porträts und Profile" lädt dazu ein, die Künstlerinnen und Künstler der "klassischen" Musik kennenzulernen. Erstmals auf dem deutschsprachigen Buchmarkt stehen hier internationale Interpretinnen und Interpreten des 20. und 21. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Jedes Buch porträtiert in gut zugänglicher und kompakter Form eine Musiker-Persönlichkeit: Dirigentinnen und Dirigenten, Solistinnen und Solisten, Sängerinnen und Sänger. Biografie und Karriere werden ebenso vorgestellt wie wesentliche Merkmale des individuellen Musizierens. Eine Einordnung des künstlerischen Profils rundet die fundierten Darstellungen ab.

    Die Autorinnen und Autoren der Reihe sind auf ihrem jeweiligen Gebiet ausgewiesene Fachleute und kommen aus Forschung und Praxis.

    E-Mail erfolgreich versendet.


    weiter
    Bookmark and Share
    × Ihre Merkliste

    Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

    Bestellung erfolgreich.

    Vielen Dank für Ihre Bestellung.

    Zurück

    Fehler beim Versenden der E-Mail.

    Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

    Zurück