×

Abobedingungen

Keine Aboinformationen hinterlegt.

Bitte tragen Sie für das Abonnement Ihre Adressdaten ein:

×

    +
    ermäßigte Bestellung
    unbefristet
    mindestens ein Jahr

    ×


    Band 6
    Falk Harnack
    Gewissen - Verantwortung - Gerechtigkeit

    • Kartoniert

      2025, 310 S., farb. Abb. , s/w Abb., 1. Auflage
      ISBN 978-3-96707-567-0
      € 34,00
      Bestellen
      Zur Merkliste hinzufügen
    • eBook (PDF (Digitales Wasserzeichen))

      2025, 310 S., farb. Abb. , s/w Abb., 1. Auflage
      ISBN 978-3-96707-568-7
      € 33,99
      Bestellen
      Zur Merkliste hinzufügen
     



    Beschreibung

    Der in den Widerstandskreis der „Weißen Rose“ verwickelte und vor dem „Volksgerichtshof“ angeklagte Falk Harnack (1913–1991) profilierte sich ab den frühen 1950er Jahren als einer der wesentlichen deutschen Film- und Fernsehregisseure. Er begriff die eigene Diktaturerfahrung zeitlebens als demokratische Verpflichtung, die er in Form filmischer Erzählungen auch kommenden Generationen vermitteln wollte. Zu den wichtigsten Arbeiten des am Theater ausgebildeten Harnack zählen die Filme DAS BEIL VON WANDSBEK (1951), DER 20. JULI (1955), UNRUHIGE NACHT (1958), JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN (1962) und DER VERFOLGER (1974). Damit nähert er sich auf jeweils unterschiedliche Weise der nationalsozialistischen Diktatur als Sujet und stellt grundlegende Fragen an die ost- und westdeutsche Gegenwart.

    Mit Beiträgen von Johannes Tuchel, Dagmar Walach, Günter Jordan und Rolf Aurich, einer Chronik und einem Werkverzeichnis von Nicky Rittmeyer sowie einer CD-Beilage.

    E-Mail erfolgreich versendet.


    weiter
    Bookmark and Share
    × Ihre Merkliste

    Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

    Bestellung erfolgreich.

    Vielen Dank für Ihre Bestellung.

    Zurück

    Fehler beim Versenden der E-Mail.

    Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

    Zurück