×

Abobedingungen

Keine Aboinformationen hinterlegt.

Bitte tragen Sie für das Abonnement Ihre Adressdaten ein:

×

    +
    ermäßigte Bestellung
    unbefristet
    mindestens ein Jahr

    ×


    u.a. Hollywood
    Phantasma/Symbolische Ordnung in Zeiten des Blockbuster-Films

     



    Beschreibung

    Mitte der 1970er Jahre bricht mit dem Film "Jaws" ("Der weiße Hai") von Steven Spielberg und der ersten "Star-Wars"-Episode von George Lucas eine neue Kinoepoche an. Diese Filmepen mit gigantischen Spezialeffekten zielen auf Familien und Kinder als neuem Publikum, und ihr weltweit synchronisierter Kinostart wird von einer bis dahin unbekannten Offensive an Werbung und Beiprodukten begleitet: Die Blockbuster-Strategie ist geboren. Michaela Otts Studie über den Hollywoodfilm in den Zeiten der Blockbuster wendet sich unter dem Begriff "Symbolische Ordnung" den Protagonisten und Zuschauern dieser Filme, den Kindern und Familien, zu; unter dem Begriff "Phantasma" unterzieht sie die Filme, die zugleich künstliche Welten, monströse und futuristische Raum- und Zeitkonstellationen eröffnen, formalen Analysen. Das Buch untersucht - erstmalig in deutscher Sprache - den Hollywoodfilm der letzten zehn Jahre auf seine Phantasmenproduktion und geht der Frage nach, welche gesellschaftlichen Probleme er aufwirft bzw. worin er die Herausforderungen für das zeitgenössische Individuum erblickt. Ein Ausblickskapitel kontrastiert die Blockbuster mit zu Hollywood randständigen und unkonventionellen Autorenfilmen.

    E-Mail erfolgreich versendet.


    weiter
    Bookmark and Share
    × Ihre Merkliste

    Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

    Bestellung erfolgreich.

    Vielen Dank für Ihre Bestellung.

    Zurück

    Fehler beim Versenden der E-Mail.

    Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

    Zurück