Peter Moormann

Peter Moormann ist außerplanmäßiger Professor für Musikwissenschaft und akademischer Oberrat am Department Kunst und Musik der Universität zu Köln, 2013–21 dort als Juniorprofessor für Medienästhetik mit dem Schwerpunkt Musik. 2018 habilitierte er im Fach Musikwissenschaft mit der Arbeit "Gustavo Dudamel. Repertoire – Interpretation – Rezeption" (Steiner 2019). 2008–13 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Musikwissenschaft der FU Berlin innerhalb der Sonderforschungsbereiche "Kulturen des Performativen" und "Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste". Er studierte Angewandte Medienwissenschaft, Publizistik und Filmwissenschaft an den Universitäten von Ilmenau und Mainz und wurde 2007 mit einer Arbeit über die Filmmusik von John Williams promoviert ("Spielberg-Variationen. Die Filmmusik von John Williams", Nomos 2010), ausgezeichnet mit dem Johannes-Gutenberg-Preis der Universität Mainz 2008. Forschungsgebiete: Musik in Film, Fernsehen, Hörfunk, Computerspielen und Internet, Interpretations- und Aufführungsanalyse, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts sowie populäre digitale Musikkulturen. Seit 2010 ist er Mitherausgeber der "Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung". Zahlreiche Publikationen zur Filmmusik, u. a. "Klassiker der Filmmusik" (Reclam, 2. erw. Aufl. 2019).

Titel in der edition text+kritik:



Bookmark and Share
× Ihre Merkliste

Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

Bestellung erfolgreich.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Zurück

Fehler beim Versenden der E-Mail.

Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

Zurück