Monika Lerch-Stumpf, Studium der Soziologie und der Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend Promotion über das Thema: "Das Problem der Gewalt im Fernsehen". Seit 1977 Lehre und Forschung an der HFF München sowie Seminare an der LMU mit den Schwerpunkten Publikums-, Kino- und Absolventenforschung. Seit 1992 Alumni-, seit 2007 Frauenbeauftragte der HFF, seit 1995 Gutachterin bei der FBW in Wiesbaden. Herausgeberin und Autorin der zwei Bände und Neuauflagen des HFF-Guides mit den Biografien und Filmografien der Studierenden der Jahrgänge von 1967 bis 1998 sowie der zweibändigen Münchner Kinogeschichte "Für ein Zehnerl ins Paradies" (2004) und "Neue Paradiese für Kinosüchtige" (2008).