Kai Sina, geb. 1981, studierte Germanistik und Medienwissenschaft in Kiel; seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Deutsche Philologie in Göttingen; Kai Sina wurde mit einer Studie zu Walter Kempowski promoviert (»Sühnewerk und Opferleben. Kunstreligion bei Walter Kempowski «). Publikationen u. a. zur Geschichte des modernen Romans, zur deutschsprachigen Literatur nach 1945 und der Gegenwart; literaturkritische Beiträge für die FAZ.