János Riesz, geb. 1941; studierte Germanistik, Romanistik und Vergleichende Literaturwissenschaften in Heidelberg und Bonn, promovierte 1968 in Bonn und habilitierte sich 1975 in Mainz. An der Universität Bayreuth hatte er von 1979 bis 2004 den Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik mit besonderer Berücksichtigung der afrikanischen Literatur inne. Riesz gilt als Begründer der deutschen Afroromanistik.