3 Treffer
Artikel/Seite:


Von Berlin nach Jerusalem. Der Wolpe-Schüler Wolf Rosenberg (1915–1996)

Stefan Wolpe musste nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Berlin fluchtartig verlassen, denn er hatte sich als überzeugter Kommunist und künstlerischer Leiter des Agitprop-Theaters "Truppe 31" öffentlich gegen die Nazis positioniert. Nach einer Odyssee über Prag, Zürich und Wien, wo er bei Anton Webern Kompositionsunterricht nahm, wanderte er mit seiner Lebensgefährtin, der rumänischen ... 


Kunst und Liebe in den Nachkriegsjahren. Alfred Andersch schreibt an Gisela Groneuer

Alfred Andersch (1914–1980) besetzte in der Nachkriegszeit und den 1950er Jahren Schlüsselpositionen im westdeutschen Literaturbetrieb, gründete wegweisende Zeitschriften ("Der Ruf", "Texte und Zeichen") und Radioreihen, in denen er dem Feature eine 'funkische' Form, dem Hörspiel neue originelle Töne, der Streitkultur eine pluralistische Ausrichtung und mit alldem zahlreichen Kolleginnen wie Kollegen gut ...

 


Wir feiern Jubiläum!

Die edition text + kritik feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Wie alles begann, erfahren Sie in unserer aktuellen Vorschau.

 

Bookmark and Share
× Ihre Merkliste

Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

Bestellung erfolgreich.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Zurück

Fehler beim Versenden der E-Mail.

Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

Zurück