4 Treffer
Artikel/Seite:


27.04.2023

Leipzig liest: Simon Sahner "Gegen die Fußgängermentalität"

edition essay: Deutsche Beat- und Undergroundliteratur

Als Ende der 1960er Jahre die Gruppe 47 erste Auflösungserscheinungen zeigt, kommen in kleinen Verlagen die ersten Romane von Jürgen Ploog und Jörg Fauser heraus.  ... 




28.04.2023

Leipzig liest: Die Wiener Gruppe & ihre Nichten und Neffen

Gerhard Rühm präsentiert die Neuausgabe des Bandes "Die Wiener Gruppe". Lesungen und Gespräch

Innerhalb der internationalen Neoavantgarden zählt der 1930 in Wien geborene Gerhard Rühm zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten; in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur gilt er als einer derjenigen AutorInnen, die am konsequentesten für die Prinzipien von Forminnovation und  ... 




02.05.2023

Haus für Poesie: Lesung und Gespräch zu Adolf Endler

"mit grinsend verblühender Pfote"

Der Dichter Adolf Endler (geboren 1930 in Düsseldorf) befehligte eine „Sensible Armee“ von Versen, die er einzig für den friedlichen Rückzug ausgehoben hatte. In seinem Köcher befanden sich zahlreiche Alter Egos (darunter  ... 




22.10.2022

Literarischer Journalismus – Gonzo & Co. 100 Thesen

Die edition text+kritik beteiligt sich auch dieses Jahr wieder am Open-Books-Programm der Frankfurter Buchmesse. Dabei diskutieren Erika Thomalla (Literaturwissenschaftlerin) und Moritz von Uslar (Journalist und Schriftsteller) anlässlich des TEXT+KRITIK-Sonderbandes  ... 


× Ihre Merkliste

Bitte melden Sie sich für die Nutzung dieser Funktion an.

Bestellung erfolgreich.

Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Zurück

Fehler beim Versenden der E-Mail.

Fehler beim Versenden der E-Mail. Versuchen Sie es bitte später erneut oder kontaktieren Sie unseren Support.

Zurück